Sanitätsdienst/betrieblicher Rettungsdienst


Gerade öffentliche und nicht öffentliche Veranstaltungen, Konzerte oder Feiern etc. sollten durch sanitätsdienstliche Fachpersonen abgesichert werden. Es betrifft aber nicht nur die oben genannten Ereignisse sondern auch alle anderen öffentliche und nicht öffentliche Ereignisse.

 

Wir stellen Ihnen genau das medizinisch ausgebildete Personal für Ihre geplante Veranstaltung. Dabei unterstützen wir Sie auch bei der Planung der medizinischen Einrichtungen,  Behandlungsplätzen und dem benötigten medizinisch ausgebildeten Personal. 

 

Für Betriebe bieten wir auch einen festen betrieblichen Rettungsdienst an. Damit übernehmen wir die medizinische Erstversorgung bis zum Eintreffen des öffentlichen Rettungsdienstes. Dies ist gerade bei größeren Betrieben mit großen Geländen sehr wichtig,. da im Notfall jede Minute zählt.  Unsere Einsatzmittel sind nach dem neuesten Stand der Technik ausgestattet und auch das eingesetzte Personal ist nach den jeweiligen Landesrettungsdienstgesetzen besetzt. Somit gibt es keinen Nachteil zum öffentlichen Rettungsdienst und wir können die Verletzten sofort und in kürzester Zeit medizinisch Versorgen. 

 

 


Sanitätsdienst

Wir kümmern uns um die medizinische Versorgung auf Ihrer Veranstaltung. Je nach Umfang, erwarteten Personen und Gegebenheiten stellen wir folgende Fachqualifikationen: 

  • Notarzt/Notärztin
  • Notfallsanitäter/in
  • Rettungsassistent/in 
  • Rettungssanitäter/in 
  • Sanitäter/in 
  • Ersthelfer/in. 

Zudem können wir auch Einsatzmittel und Behandlungsplätze stellen. Dazu gehören unter anderem: 

  • Behandlungszelte 
  • Krankentransportwagen (KTW)
  • Rettungswagen (RTW).

Betrieblicher Rettungsdienst

Betriebe mit großen Betriebsgeländen oder Tätigkeiten mit einem erhöhten Verletzungsrisiko, bieten wir unseren betrieblichen Rettungsdienst an. 

 

Dabei stellen wir folgende Einsatzmittel mit folgendem Personal: 

  • Rettungswagen (RTW)  |  RS/RA + NFS/RA
  • Krankentransportwagen (KTW)  |  SAN/RS + RS/RA
  • Sanitätscontainer.


Referenzen

Ablauf

  1. Sie füllen die "Sanitätsdienst-Anmeldung" aus und senden diese mit ggf. Geländeplan, Rettungsplan etc. uns diese an info@mqlbildung.net - (unverbindliche Anmeldung)
  2. Wir bewerten die eingereichte Anmeldung innerhalb von 48 Stunden 
  3. Anschließend erhalten Sie ein individuelles Angebot sowie den Sanitätsdienstvertrag zugesendet
  4. Sie bestätigen uns das Angebot und senden den unterschriebenen Sanitätsdienstvertrag zu. 

Dokumente

Download
Sanitätsdienst-Anmeldung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 117.3 KB