Die MQL-Bildung ist nach AZAV zertifiziert und darf somit Bildungsgutscheine der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters annehmen und abrechnen.
Was uns von anderen Bildungsanbietern unterscheidet?
Die MQL-Bildung ist eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte, die das Interesse verfolgt, Sie bestmöglich für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Bei uns durchlaufen Sie professionelle Weiterbildungen mit ganzheitlicher Betreuung. Wir bieten Präsenz-, Online- und Hybrid-Maßnahmen an.
Fachberater Verkehrswesen:
Thommy Lee Schultz
Kontakt:
ausbilder@mqlbildung.net
Tel.: 030/319542635
Mit unserer Maßnahme zum EU-Berufskraftfahrer im Güterverkehr, bieten wir Ihnen neben der Ausbildung des LKW-Führerscheins, in unserer eigenen Fahrschule, auch die Möglichkeit, durch die Wahl von verschiedenen Modulen, die Kompetenzen zu erweitern bzw. für den Arbeitsmarkt die bestmögliche Qualifizierung mitbringen.
Die Dauer der Gesamtmaßnahme ist davon abhängig von den enthaltenden Modulen, die Sie selbst wählen können. In der nachfolgenden Tabelle erhalten Sie einen Überblick über die wählbaren Module.
Modul | Name | Dauer in Wochen | UE |
Unterrichtsform |
2 | Beschleunigte Grundqualifikation Lkw | 4 | 194 | Präsenz |
3 | Ladekran | 1 | 50 | Hybrid |
4 | Gabelstapler | 1 | 50 | Hybrid |
5 | ADR-Basiskurs (BK) | 1 | 50 | Präsenz |
6 | ADR-Aufbaukurs Tank (AKT) | 1 | 50 | Präsenz |
7 | Ladungssicherung gemäß VDI 2700 | 1 | 50 | Hybrid |
8 | Perfektionstraining Lkw (Wechselbrücke fahren) | 1 | 51 | Präsenz |
9 | Weiterbildung BKF (Woche) | 1 | 50 | Präsenz |
10 | Erwerb der Fahrerlaubnisklasse C und CE | 4 | 161 | Präsenz |
11 | Fachkunde für den gewerblichen Güterverkehr | 4 | 200 | Online |
Fachberater Verkehrswesen:
Thommy Lee Schultz
Kontakt:
ausbilder@mqlbildung.net
Tel.: 030/319542635
Mit unserer Maßnahme zum EU-Berufskraftfahrer im Personenverkehr, bieten wir Ihnen neben der Ausbildung des Busführerscheins, in unserer eigenen Fahrschule, auch die Möglichkeit, durch die Wahl von verschiedenen Modulen, die Kompetenzen zu erweitern bzw. für den Arbeitsmarkt die bestmögliche Qualifizierung mitbringen.
Die Dauer der Gesamtmaßnahme ist davon abhängig von den enthaltenden Modulen, die Sie selbst wählen können. In der nachfolgenden Tabelle erhalten Sie einen Überblick über die wählbaren Module.
Modul | Name | Dauer in Wochen | UE | Unterrichtsform |
12 | Beschleunigte Grundqualifikation Bus | 4 | 194 | Präsenz |
13 | Perfektionstraining Bus (Gelenkbus fahren) | 1 | 51 | Präsenz |
14 | Weiterbildung BKF (Woche) | 1 | 50 | Präsenz |
15 | Erwerb Fahrerlaubnis Klasse D (B < 2 Jahre) | 6 | 278 | Präsenz |
16 | Erwerb Fahrerlaubnis Klasse D (B > 2 Jahre) | 4 | 210 | Präsenz |
17 | Erwerb Fahrerlaubnis Klasse D und DE (B < 2 Jahre) | 6 | 298 | Präsenz |
18 | Erwerb Fahrerlaubnis Klasse D und DE (B > 2 Jahre) | 5 | 230 | Präsenz |
19 | Fachkunde für den gewerblichen Personenverkehr | 4 | 200 | Online |
Fachberater Verkehrswesen:
Thommy Lee Schultz
Kontakt:
ausbilder@mqlbildung.net
Tel.: 030/319542635
Die Maßnahme "Botenfahrer mit Führerschein Klasse B" bei MQL-Bildung ist speziell darauf ausgerichtet, Teilnehmer auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Botenfahrer vorzubereiten. Diese umfassende Weiterbildung kombiniert theoretische Kenntnisse mit praktischen Fähigkeiten, um die Teilnehmer optimal auf die Herausforderungen im Alltag eines Botenfahrers vorzubereiten.
Modul | Name | Dauer in Wochen | UE | Unterrichtsform |
1 | Botenfahrer mit FS B | 12 | 600 | Hybrid |
LKW- oder Busfahrer ohne B-Führerschein werden
Sie möchten LKW- oder Busfahrer werden und besitzen keinen Führerschein der Klasse B, dann können Sie über die geförderte Weiterbildung zum Botenfahrer mit FS B, nachfolgend unsere Maßnahmen EU-Berufskraftfahrer für Güterverkehr oder Personenverkehr, welche ebenfalls von dem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit gefördert werden, absolvieren. Die Führerscheinausbildung findet in unserer eigenen Fahrschule statt.
Mit unserem ILIAS-System, mit dem Sie onlinegestützten Unterricht erhalten, können Sie sich, begleitet von unseren Ausbildern und Fachberatern, bestmöglich auf die Prüfungen vorbereiten. Der Kurs besteht aus Live-Unterrichten und Modulen. Nach jedem Modul, absolvieren Sie eine Modulprüfung zur Lernerfolgskontrolle.
Fachberater Rettungsdienst:
Angela Krüger
Kontakt:
a.krueger@mqlbildung.net
Tel.: 030/319542635
Mobil: 01511/0209942
Mit unserer Rahmenmaßnahme im Rettungsdienst, bieten wir Ihnen neben verschiedenen rettungsdienstlichen Qualifizierungen auch die Möglichkeit, die Fahrerlaubnis der Klassen B, C1 und/oder C, in unserer eigenen Fahrschule, zu erwerben. Durch die Wahl von verschiedenen Modulen, die Kompetenzen zu erweitern bzw. für den Arbeitsmarkt die bestmögliche Qualifizierung mitbringen.
Die Dauer der Gesamtmaßnahme ist davon abhängig von den enthaltenden Modulen, die Sie selbst wählen können. In der nachfolgenden Tabelle erhalten Sie einen Überblick über die wählbaren Module.
Modul | Name | Dauer in Wochen | UE | Unterrichtsform |
20 | Rettungssanitäter | 16 | 800 | Hybrid |
21 | Krankentransportführer mit FS B | 14 | 700 | Hybrid |
22 | Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C | 4 | 142 | Präsenz |
23 | Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C1 | 4 | 124 | Präsenz |
Mit unserem ILIAS-System, mit dem Sie onlinegestützten Unterricht erhalten, können Sie sich, begleitet von unseren Ausbildern und Fachberatern, bestmöglich auf die Prüfungen vorbereiten. Der Kurs besteht aus Live-Unterrichten und Modulen.
Fachberater Rettungsdienst:
Angela Krüger
Kontakt:
a.krueger@mqlbildung.net
Tel.: 030/319542635
Mobil: 01511/0209942
Mit unserer Rahmenmaßnahme im Pflege, bieten wir Ihnen neben verschiedenen pflegerischen Qualifizierungen auch die Möglichkeit, die Fahrerlaubnis der Klasse B, in unserer eigenen Fahrschule, zu erwerben. Durch die Wahl von verschiedenen Modulen, die Kompetenzen zu erweitern bzw. für den Arbeitsmarkt die bestmögliche Qualifizierung mitbringen.
Die Dauer der Gesamtmaßnahme ist davon abhängig von den enthaltenden Modulen, die Sie selbst wählen können. In der nachfolgenden Tabelle erhalten Sie einen Überblick über die wählbaren Module.
Modul | Name | Dauer in Wochen | UE | Unterrichtsform |
24 | Pflegebasiskurs | 12 | 600 | Hybrid |
25 | Mobile Pflege mit FS B | 10 | 500 | Hybrid |
Mit unserem ILIAS-System, mit dem Sie onlinegestützten Unterricht erhalten, können Sie sich, begleitet von unseren Ausbildern und Fachberatern, bestmöglich auf die Prüfungen vorbereiten. Der Kurs besteht aus Live-Unterrichten und Modulen.