Einsatzfahrten im Rettungsdienst und bei der Feuerwehr im öffentlichen Straßenverkehr
Rettungsdienst · 15. März 2025
Einsatzfahrten von Rettungsdiensten und Feuerwehren genießen Sonderrechte, um schnell durch den Verkehr zu kommen, wie z.B. das Überfahren roter Ampeln oder das Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung. Andere Verkehrsteilnehmer müssen Platz machen und Vorsicht walten lassen. Die MQL-Bildung bietet bundesweit einen 2-stündigen Online-Vortrag an, gehalten von Fachanwälten für Verkehrsrecht und Wirtschaftsjuristen, um rechtliche Aspekte und Pflichten zu vertiefen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Inhaber und Geschäftsführer?
Existenzgründung · 15. März 2025
Der Inhaber eines Unternehmens besitzt es und trägt die langfristige Verantwortung für die Strategie und Finanzen. Der Geschäftsführer hingegen leitet das Unternehmen operativ, trifft tägliche Entscheidungen und ist dem Inhaber gegenüber verantwortlich. Existenzgründer sollten die Gründerberatung der MQL-Bildung in Anspruch nehmen, um fundierte Entscheidungen zur Unternehmensstruktur und -führung zu treffen und optimal in den Geschäftsalltag zu starten.

Pflege von Colonstoma-Patienten: Ein umfassender Leitfaden
Pflege · 15. März 2025
Die Pflege von Colonstoma-Patienten erfordert eine sorgfältige Hygiene, regelmäßigen Beutelwechsel, angepasste Ernährung und psychosoziale Unterstützung. Besonders wichtig sind spezielle Stomakurse der MQL-Bildung für Patienten, Angehörige und Pflegekräfte, die praktisches Wissen und emotionalen Support bieten. Diese Kurse stärken die Kompetenzen im Umgang mit dem Stoma und fördern das Vertrauen aller Beteiligten, um den Alltag besser zu meistern und Komplikationen vorzubeugen.

Änderungen 2025 in der Pflege
Pflege · 24. Februar 2025
Die Änderungen in der Pflege 2025 zielen darauf ab, die Pflegeleistungen zu verbessern und die finanzielle Unterstützung für Pflegebedürftige und ihre Familien zu erhöhen. Die MQL-Bildung bietet erstklassige Aus- und Weiterbildungen, die durch umfassende und aktuelle Inhalte, erfahrene Ausbilder, moderne Lehrmethoden und individuelle Förderung überzeugen.

Unternehmensformen in der Existenzgründung
Existenzgründung · 24. Februar 2025
Die Wahl der passenden Unternehmensrechtsform ist eine wichtige Entscheidung, die gut überlegt sein will. Die MQL-Bildung bietet Ihnen umfassende Beratungsleistungen, die Ihnen helfen, die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen. Nutzen Sie unsere Erfahrung und Fachkompetenz, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu starten und zu führen.

Änderungen 2025 für Berufskraftfahrer
Berufskraftfahrer · 24. Februar 2025
Die Änderungen für Berufskraftfahrer im Jahr 2025 sind darauf ausgelegt, die Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr zu erhöhen und den Umweltschutz zu fördern. Die MQL-Bildung bietet erstklassige Weiterbildungen, die durch umfassende und aktuelle Inhalte, erfahrene Ausbilder, moderne Lehrmethoden und individuelle Förderung überzeugen.

Warum sind Fortbildungen im Rettungsdienst wichtig?
Rettungsdienst · 24. Februar 2025
Fortbildungen im Rettungsdienst sind von entscheidender Bedeutung, um die Qualität der präklinischen Versorgung zu sichern und die Fähigkeiten der Rettungskräfte kontinuierlich zu verbessern. Die MQL-Bildung bietet erstklassige Fortbildungen, die durch umfassende und aktuelle Inhalte, erfahrene Ausbilder, moderne Lehrmethoden und individuelle Förderung überzeugen.

Warum sind Sanitätsdienste wichtig?
Sanitätsdienst · 24. Februar 2025
Sanitätsdienste sind unverzichtbar für die Sicherheit und das Wohlbefinden bei öffentlichen Veranstaltungen und in Notfallsituationen. Die MQL-Bildung bietet einen erstklassigen Sanitätsdienst, der durch umfassende Ausbildung, moderne Ausrüstung, Erfahrung und Professionalität überzeugt.

Änderungen 2025 - Verkehrsträger Straße
Gefahrgut · 24. Februar 2025
Ab dem 1. Januar 2025 gelten neue Vorschriften für den Gefahrguttransport auf der Straße. Dazu zählen neue UN-Nummern und Klassifizierungen (z.B. Natrium-Ionen-Batterien), Änderungen bei Verpackung und Kennzeichnung, Förderung elektronischer Beförderungspapiere und neue Freistellungen für Privatpersonen. Diese Änderungen sollen die Sicherheit und Effizienz des Transports erhöhen.

Umschulung Berufskraftfahrer/in
05. Oktober 2023
Die Umschulung zum Berufskraftfahrer ermöglich einen Berufsabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf.

Mehr anzeigen